Der Stadtteil Stella, der Kern Neapels

Der Stadtteil Stella ist einer der ältesten Stadtteile Neapels, in dem sich überall Sehenswürdigkeiten, Kirchen, schmackhaftes und günstiges Essen finden lassen. Dieser Stadtteil ist der Geburtsort des talentierten Komödianten Antonio de Curtis, weltweit als Totò bekannt und verwahrt mit seinen Gassen einen alten Reiz, den man in den in diesem Stadtteil vielen gespielten Filmen erleben„Der Stadtteil Stella, der Kern Neapels“ weiterlesen

Lucrezia D’Alagno, die Dame des Königs Alfons von Aragon

So hübsch, dass einer der mächtigsten Männer Europas – Alfons von Aragon – in sie völlig verliebt war. Die intrigante Lucrezia D’Alagno und ihre Beziehung mit dem spanischen König nahmen einen bedeutenden Einfluss auf das aragonische Neapel des 15ten Jahrhunderts. Das erste Treffen zwischen der Dame Lucrezia D’Alagno und dem König Alfons von Aragon Gegen„Lucrezia D’Alagno, die Dame des Königs Alfons von Aragon“ weiterlesen

Die Pignasecca, der knalligste Markt Neapels

Es ist einer der bekanntesten unter freiem Himmel Märkte in Neapel, und jeden Tag zieht hunderte Besucher und Touristen an. Die Pignasecca, im Viertel Montecalvario, repräsentiert ohne Zweifel die grelle und knallbunte Seele der Stadt. Entdecken wir mehr über diese Ecke von Neapel, über ihre Traditionen und ihre Bräuche. Herkunft und Eigenschaften der Pignasecca Der„Die Pignasecca, der knalligste Markt Neapels“ weiterlesen

Vergil und Neapel, eine magische Beziehung

Publius Vergilius Maro gewöhnlich Vergil war mehr als ein bedeutender Dichter und Epiker, der in Neapel einen großen Teil seines Lebens verbrachte. Vergil liebte Parthenope, ihre Landschaften, ihre Multikulturalität und zu Neapel hatte er eine magische Beziehung. Der römische Dichter und seine magische Beziehung zu Neapel Der wesentliche Vertreter der klassischen Literatur wurde im Jahr„Vergil und Neapel, eine magische Beziehung“ weiterlesen

Die Stadt Neapel und ihre Frauen: Luisa Sanfelice

Egal ob als Heldinnen, Geliebten oder Partisaninnen…die Stadt Neapel preist ihre Frauen und ihre Taten. Manche davon sind aber außerhalb der neapolitanischen Realität nicht so bekannt. Mit diesem ersten Artikel verfolgen wir daher das Ziel, ein Porträt von diesen neapolitanischen Frauen vorzustellen, die in ihrer Epoche einen großen Beitrag zu ihrer Stadt geleistet haben. Die„Die Stadt Neapel und ihre Frauen: Luisa Sanfelice“ weiterlesen

Die Faraglioni von Capri: Titanen am Meer

Capri ist eine der berühmtesten und bekanntesten italienischen Inseln. Viele Maler und Dichter wurden von ihrer Schönheit fasziniert; dort wurden zahlreiche Filme gedreht und auch mehrere Lieder haben diese wunderbare Landschaft als Protagonistin. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Capri sind ohne Zweifel ihre ‚Faraglioni‘ – einige von der Natur verfasste Skulpturen, die von dem Wellenschlag gekrault„Die Faraglioni von Capri: Titanen am Meer“ weiterlesen

Der Stadtteil Vomero, eine moderne Realität Neapels

In der Stadt Neapel sind insgesamt 30 Stadtteile zu zählen, die in zehn Verwaltungsbezirken zusammengefasst sind. Der erste, den wir vorstellen möchten, heißt Vomero, ragt aus den Hügeln Neapels auf und dominiert mit der Certosa di San Martino und der Festung Castel Sant Elmo die herrliche Landschaft von Parthenope. Über den Namen und die Geschichte„Der Stadtteil Vomero, eine moderne Realität Neapels“ weiterlesen

Die Cholera von Neapel: Eine schreckliche Wunde unserer Geschichte

Die Cholera von Neapel von dem Sommer 1884 könnte man nie vergessen. Zu den schwärzesten Perioden, die die Stadt Neapel erlebte und bekämpfen musste, zählt man das Jahr 1884, in dem eine furchtbare Epidemie von Cholera das neapolitanische Volk in die Knie zwang. Matilde Serao und die Cholera von Neapel Es steht außer Frage, dass„Die Cholera von Neapel: Eine schreckliche Wunde unserer Geschichte“ weiterlesen

Anime Pezzentelle in Neapel, oder der Kult der jungen Lucia

Es gibt in Neapel eine kleine Kirche, wo die Jungfern sich treffen und zusammen den Schädel der jungen Jungverheiratete Lucia beten: Sie ist die Kirche delle anime pezzentelle, wo auch der Kult der Seelen von Fegefeuer verehren werden. Die Kirche der anime pezzentelle in Neapel Die Kirche ‚della Vergine Avvocata e Rifugio dei miseri‘ (auch„Anime Pezzentelle in Neapel, oder der Kult der jungen Lucia“ weiterlesen

Die Orte von Friedrich II. von Hohenstaufen in Neapel

Friedrich II. von Hohenstaufen zeichnete sich durch seine Kultur, seine Toleranz und seine Weisheit aus; Eigenschaften, dank denen er Stupor Mundi – Stauen der Welt genannt wurde. Bei diesem revolutionären Herrscher, der 1198 König von Sizilien wurde (damals gehörte Neapel dem Reich der Insel) war Süditalien sehr beliebt und seine Politik im kulturellen Bereich dieser„Die Orte von Friedrich II. von Hohenstaufen in Neapel“ weiterlesen

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten